Präventionstag mit besonderem Charakter

28. Januar 2022

Am 17. und am 20. Januar 2022 fand am Gymnasium Paulinum in Münster für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 der Drogenpräventionstag statt. Organisiert hatte ihn Tim Fleger, Lehrer und Beratungslehrer am Paulinum. Diese Veranstaltung hatte einen ganz besonderen Charakter.

Tilman ist selber 9 Jahre lang auf das Gymnasium Paulinum gegangen und hat dort sein Abitur absolviert. Hier, an Tilmans alter Schule, war mein Vater nun zu Gast und berichtete davon, wie bei Tilman mit Beginn der Oberstufe der Drogenkonsum schleichend begann und sich später zu einer immer schwereren Abhängigkeit von illegalen Substanzen entwickelte.

Herr Fleger hatte zunächst das Sucht-Dreieck vorgestellt, also das Zusammenspiel von Person, Substanz und Umwelt. Mein Vater schilderte dann am Beispiel von Tilmans tödlicher Abhängigkeitsgeschichte, wie diese Verbindung von Mensch, Mittel und Milieu konkret aussehen kann.

Eine ganz besondere Unterfütterung bekam der authentische Bericht dadurch, dass Herr Fleger viele Jahre selbst einer von Tilmans Lehrern war, ihn gut gekannt hatte und von ihm erzählte: „Ein Junge, der sehr aufgeweckt war und andere begeistern konnte, mega sympathisch!“

Durch diese doppelte biografische Perspektive auf Tilman war die Aufmerksamkeit der Neuntklässler*innen extrem hoch. Sie stellten viele Fragen, zu Tilmans Geschichte, zum Umgang unserer Familie mit dem Leid, zur Legalisierungsdebatte über Cannabis.

Am Ende der intensiven Diskussion sagte einer der Schüler: „Was wir hier heute über Sucht und Abhängigkeit erfahren haben, macht total betroffen und hat uns unendlich viel mehr gebracht als jeder Lehrfilm oder jedes Kapitel aus irgendwelchen Lehrbüchern.“

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge