Offene Worte zum Thema Drogensucht
5. Juni 2022
Gleich mehrere Präventionsveranstaltungen fanden im Mai 2022 am Hansa-Berufskolleg Münster statt. Die Schulsozialarbeiterin Friederike Stork berichtet in den „Hansa-News“ der Schulhomepage (www.hansa-berufskolleg.de/schulleben/veroeffentlichungen/hansa-news):
„Offene Worte zum Thema Drogensucht: Gleich zu Beginn der Woche war in der Aula des Hansa-Berufskollegs viel los. Insgesamt acht Klassen hatten sich über den Tag verteilt dort eingefunden.
Grund dafür war der Besuch von Herrn Dr. Holze, der zusammen mit seiner Frau die Tilman – Holze – Stiftung gegründet hat, welche sich für die Förderung von Drogenberatung, -prävention und -therapie einsetzt.
Die Stiftung trägt den Namen des ältesten Sohnes Tilman. Dieser verlor im Jahr 2017 mit nur 24 Jahren den langen Kampf gegen seine Drogensucht.
Herr Dr. Holze berichtet von anfänglichen Irritationen in Tilmans Verhalten, von der lethargischen Stimmung und der Schulmüdigkeit seines Sohnes. Alles für sich genommen jedoch erstmal kein Grund zur großen Sorge – ist dies doch auch einfach normal bei Menschen seines Alters. Als immer mehr Hinweise zusammenkommen, vertraut sich Tilman seiner Familie an, welche ihn von nun an im Kampf gegen die Drogensucht unterstützt, wo sie nur kann.
Mit sehr offenen Worten schafft es Herr Holze die Schüler*innen zum Nachdenken zu bringen. Wichtig ist ihm dabei aufzuzeigen, dass Drogensucht kein „Problem“ nur von Menschen mit einem schwierigen Elternhaus ist. Es kann jede*n Menschen treffen und es darf auf keinen Fall aus Gründen der Scham ein Tabu-Thema bleiben… So leistet die Tilman – Holze – Stiftung einen sehr wichtigen Beitrag zur Drogenprävention und bricht die Mauern des Tabu-Themas ein. Vielen herzlichen Dank dafür!“
Vielen Dank, Friederike Stork, für die Einladung und für den Bericht!
