Präventionsgespräch mit Klassenzimmer-Atmosphäre

24. Juni 2022

Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Erziehung am Anne-Frank-Berufskolleg hatten von der Tilman-Holze-Stiftung gehört und gemeinsam mit ihrer Fachlehrerin Michaela Wagner eine Einladung ausgesprochen. In einem persönlichen Gespräch wollten sie Näheres über Tilmans Geschichte und über die Stiftungsarbeit erfahren.
Daher fand diese Veranstaltung in kleiner Runde statt und war eine Begegnung der besonderen Art: 23 angehende Erzieher*innen bildeten eine sehr authentische und interessierte Gesprächsrunde, die sich gründlich vorbereitet und voller Aufmerksamkeit auf das Thema Sucht, Drogenkonsum und Abhängigkeit eingelassen hat.
Die künftigen Erzieher*innen stellten viele Fragen zu Tilmans Geschichte und zu pädagogischen und psychologischen Aspekten.
In einer Schreibphase verfassten sie engagierte Statements. So zum Beispiel: „Wir brauchen mehr wache Augen – für uns selbst und für die anderen Menschen. Zu guter Drogenprävention gehören solche Stiftungen und in Schulen mehr solche Gespräche wie dieses heute. Man hört zwar von Drogen, aber so eine Geschichte zu hören, verändert meine Sicht komplett. Ich habe herausgehört, wie stolz Sie auf Tilman und ihre Familie sind. Es braucht viel mehr Therapieplätze und nicht diese langen Wartezeiten. Wartelisten sorgen für Tote.“
Am Ende der Doppelstunde überraschten die angehenden Erzieher*innen mit einem besonderen Geschenk: In einem liebevoll gestalteten Umschlag überreichten sie an die Tilman-Holze-Stiftung eine Spende, für die wir wiederum herzlich DANKE sagen möchten!

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge