Drogenprävention mit Herz und Köpfchen

27. Oktober 2022

Auch für den diesjährigen Drogenpräventionstag der 9. Klassen hatte uns das Schlaun-Gymnasium eingeladen.
Mein Vater und ich nahmen die Einladung gern an und wurden von der Schulleitung und den Klassenleitungen sehr herzlich willkommen geheißen.
Anwesend waren die knapp 100 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9. Aber auch die Schüler*innen des Bio-Leistungskurses der Q2 hatten kurzfristig gefragt, ob sie dabei sein können, nachdem sie viel vom letzten Präventionstag gehört hatten. So war es eine große und intensive Runde in der Turnhalle, mit vielen aufmerksamen Schülerinnen und Schülern.
Die Klassenlehrer*innen waren nicht nur als Begleitung dabei: Da die Lehrer*innen auch selbst Kinder haben, äußerten sie in den Gesprächen ihre doppelte Aufmerksamkeit auf das Thema Drogen, nämlich ihre pädagogische und ihre elterliche Sorge vor den Gefahren von Drogen, für ihre Schüler*innen und für ihre eigenen Kinder.
An das Schlaun-Gymnasium, die Schule „mit Herz und Köpfchen“, wie sie sich selbst nennt, ein herzliches Dankeschön für die Einladung und für den intensiven Vormittag!

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge