WER WAR TILMAN?

Sohn, Großer Bruder, Enkel, Freund, Cousin, Neffe, Menschenmagnet, Mutig, Fußballer, Skater, Umarmer, Familienmensch, Tischtennisspieler, Pianist, Schlagzeuger, Ehrenamtler, Komponist, Kaufmann, Student, Macher, Tänzer, Klassensprecher, Nachbar, Künstler, Kreativ, Aktiv, Experimentierfreudig, Glücklich, Intelligent, Beliebt, Liebevoll, Sportlich, Zugewandt, Fröhlich, Engagiert, Expressiv, Phantasievoll, Fantastisch, Kommunikativ, Sensibel, Emphatisch, Liebevoll, Lebendig.

Verschiedene Bilder von Tilman Holze

TILMANS GESCHICHTE

Tilman

Tilman Holze, 1993 geboren, ist im Jahr 2017 im Alter von nur 24 Jahren infolge seines Drogenkonsums verstorben. Für seine Eltern, Geschwister, Angehörigen und Freunde brach mit seinem Tod eine Welt zusammen. Nichts hatte in seinen ersten Lebensjahren darauf hingedeutet, dass er ein so trauriges Ende nehmen könnte.

Er war der älteste von drei Brüdern, mit denen er sich sehr gut verstand. Das Familienleben war harmonisch und turbulent, nicht zuletzt durch die Energie und Lebensfreude, die Tilman verbreitete. Er hatte viele Freunde und war beliebt bei den Kindern aus der Nachbarschaft. Tilman war intelligent und kreativ, sportlich und engagiert.Vielen Hobbys ging er mit Begeisterung nach. Er skatete, spielte Schlagzeug, komponierte, programmierte, engagierte sich in der Kirchengemeinde und hatte immer irgendetwas vor. Schule stand auf seiner Prioritätenliste nicht ganz weit oben. Aber er ging gern zur Schule, weil er dort seine Freunde und Klassenkameraden traf und immer irgendetwas los war.

Etwa mit 16 Jahren begann Tilman, Cannabis zu konsumieren. Leider blieb es nicht lange bei gelegentlichem Konsum. In kürzester Zeit wurde Cannabis zum bestimmenden Faktor in Tilmans Leben. Sein Freundeskreis veränderte sich, seine Schulleistungen litten, die familiären Beziehungen wurden zunehmend belastet und konfliktreich. Schulden fingen an, ihm über den Kopf zu wachsen.

Nach dem Abitur geriet Tilman auch an andere, härtere Substanzen. Trotzdem begann er ein Psychologiestudium, das er aber bald abbrach, weil es seinen Vorstellungen nicht entsprach. Stattdessen absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung, die er in kürzester Zeit und sehr erfolgreich abschloss. Bis zum Schluss seines kurzen Lebens war er berufstätig und schaffte es, seinen zunehmenden Drogenkonsum irgendwie zu finanzieren, ohne kriminell zu werden. Tilman wurde früh polytox, das heißt, er konsumierte unterschiedliche Substanzen und wurde von mehreren abhängig, vor allem von Opioiden und Benzodiazepinen, wobei er fast alles ausprobierte und phasenweise extrem konsumierte.

Schließlich geriet er an Fentanyl, ein Opioid, das etwa fünfzig mal so stark ist wie Heroin. Nach einer erfolgreichen Entgiftung Anfang 2017 wurde er rückfällig und starb wenige Wochen nach seinem 24. Geburtstag an einer Überdosis.

Tilman ist unvergessen und fehlt den vielen Menschen, die ihn kannten und liebten, bis heute.

Tilmans Ecke
Tilmans Ecke

Etwa mit 16 Jahren begann Tilman, Cannabis zu konsumieren. Leider blieb es nicht lange bei gelegentlichem Konsum. In kürzester Zeit wurde Cannabis zum bestimmenden Faktor in Tilmans Leben. Sein Freundeskreis veränderte sich, seine Schulleistungen litten, die familiären Beziehungen wurden zunehmend belastet und konfliktreich. Schulden fingen an, ihm über den Kopf zu wachsen.

Nach dem Abitur geriet Tilman auch an andere, härtere Substanzen. Trotzdem begann er ein Psychologiestudium, das er aber bald abbrach, weil es seinen Vorstellungen nicht entsprach. Stattdessen absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung, die er in kürzester Zeit und sehr erfolgreich abschloss. Bis zum Schluss seines kurzen Lebens war er berufstätig und schaffte es, seinen zunehmenden Drogenkonsum irgendwie zu finanzieren, ohne kriminell zu werden. Tilman wurde früh polytox, das heißt, er konsumierte unterschiedliche Substanzen und wurde von mehreren abhängig, vor allem von Opioiden und Benzodiazepinen, wobei er fast alles ausprobierte und phasenweise extrem konsumierte.

Schließlich geriet er an Fentanyl, ein Opioid, das etwa fünfzig mal so stark ist wie Heroin. Nach einer erfolgreichen Entgiftung Anfang 2017 wurde er rückfällig und starb wenige Wochen nach seinem 24. Geburtstag an einer Überdosis.

Tilman ist unvergessen und fehlt den vielen Menschen, die ihn kannten und liebten, bis heute.