• Damit junge Menschen nicht in die Abhängigkeit geraten oder möglichst erst gar nicht mit dem Konsum von süchtig machenden Stoffen beginnen, gehen wir regelmäßig in Schulen und gestalten dort Präventionstage.

  • Das Thema Drogensucht ist gesamtgesellschaftlich weiterhin mit einem Tabu belegt. Das haben wir durch unsere Geschichte selbst erfahren. Wir möchten diesem Thema das Stigma nehmen und das Problem der Abhängigkeit sprachfähig machen und suchen daher den Weg in die Öffentlichkeit.

  • Um drogenabhängigen Menschen und ihren Familien zu helfen, unterstützen wir Drogenberatungscafés, Therapieeinrichtungen und innovative Projekte.

WIR REDEN DARÜBER

Weil Sucht eine Krankheit ist. Mit euch zusammen möchten wir entstigmatisieren, das Tabu brechen und Abhängigen sowie deren Angehörigen helfen.
Dafür brauchen wir eure Hilfe!