Auf dem Weg zu einem festen Job
6. Februar 2023
In einem festen Beschäftigungsverhältnis befinden sich die Teilnehmenden der heutigen Präventionsveranstaltung noch nicht, aber in einer vorläufigen Tätigkeit, die dann in eine Ausbildung oder ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis münden soll.
Die jungen Leute arbeiten aktuell bei den unterschiedlichsten Firmen (Supermarkt, Baumarkt, Pflegeheim, Computerbranche, Hotel usw.) und werden auf ihrem wichtigen Weg von dem Verein „Lernen fördern e.V.“ unterstützt. Einmal pro Woche haben sie dort einen Projekttag, an dem individuelle Kompetenzentwicklung und Persönlichkeitsförderung im Mittelpunkt stehen.
In dieser wichtigen Maßnahme „Unterstützte Beschäftigung“ war heute die Tilman – Holze – Stiftung zu Gast, um mit den Teilnehmenden über Drogenkonsum, -prävention und -hilfe zu sprechen.
Es war eine tolle, offene und ernsthafte Gesprächsrunde mit diesen besonderen jungen Menschen. „Drogen sind Scheiße“, lautete bei der schriftlichen und anonymen Feedbackrunde ein Fazit. „Danke, dass Sie hier waren“, ein anderes. „Ich habe heute vieles gelernt. Vor allem, was Drogen anrichten können und wie sehr man aufpassen muss.“ „Ich fand die Geschichte traurig und bin jetzt viel aufmerksamer geworden.“
Die begleitenden Pädagoginnen meinten: „Wir brauchen viel mehr Menschen, die zuhören und hinsehen, um junge Menschen vor Gefahren zu beschützen.“ „Vor allem Aufklärung wie diese Gesprächsrunde heute“.
Danke unsererseits an die Pädagoginnen und an diese jungen Leute für ihre Aufgeschlossenheit. Und: Viel Glück und Erfolg auf dem Weg in ein festes Beschäftigungsverhältnis!
