Drogenprävention am Gymnasium Paulinum

5. April 2022

Weiterer Drogenpräventionstag am Gymnasium Paulinum mit der Tilman – Holze – Stiftung
Am 25. März fand am Paulinum bereits der nächste Drogenpräventionstag statt, jetzt mit der Jahrgangsstufe 10.
Die über hundert Schüler*innen beschäftigten sich mit dem Thema Sucht und Drogenabhängigkeit aus drei verschiedenen Perspektiven: Aus medizinischer Sicht durch einen Arzt und aus juristischer Sicht durch einen Rechtsexperten.
Aus biografischer Perspektive berichtete mein Vater, der von Tilman erzählte: Wie er zum ersten Mal mit Drogen in Kontakt kam, wie der Konsum immer stärker wurde und ihn zunehmend krank machte, bis hin zu der völligen Abhängigkeit, von der er trotz Substitutionsprogramm und trotz des erfolgreichen Aufenthaltes in einer Entgiftungsklinik nicht mehr loskam.
Die Schüler*innen stellten viele Fragen zu Tilmans Geschichte: Was hat dieser achtjährige Drogenkonsum und sein schließlich tödlicher Ausgang mit meinen Eltern und mit uns als Brüdern gemacht? Haben seine Mitschüler und Freunde eine Rolle gespielt?
Nach der Fragerunde kamen noch viele Schüler*innen mit persönlichen Anliegen zu meinem Vater. Zwei von ihnen meinten: „Was wir heute erlebt haben, hat uns gezeigt, dass man auch über schwierige Themen offen und respektvoll sprechen kann!“
Herr Fleger, der Beratungslehrer, der diesen Tag organisiert hatte, war von der Aufmerksamkeit und Ernsthaftigkeit beeindruckt: Dass so viele Schüler*innen über mehrere Stunden total aufmerksam bei der Sache sind, das ist, so sein Feedback an die Jahrgangsstufe: „Eine Premiere in meinem Lehrerleben!“
Wir danken dem Paulinum und Herrn Fleger für die tolle Organisation des Tages.

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge