Ein ganz besonderer Tag

30. Januar 2023

Heute war ein ganz besonderer Tag für uns. Denn heute ist Tilmans 30. Geburtstag.
Wir waren auf dem Friedhof und haben Tils Grab besucht.
Aber mein Vater und ich waren heute Nachmittag auch bei „Lernen fördern“ zu Gast, einem gemeinnützigen Verein, der sich für die soziale und berufliche Eingliederung von Menschen mit und ohne Behinderung einsetzt.
Dort haben wir eine sog. „Maßnahme“ im Bereich der Berufsvorbereitung besucht, eine Gruppe von 24 Schülerinnen und Schülern zwischen 16-22 Jahren aus den Ausbildungsbereichen Hotel- und Gastronomie, Lager und Verkauf und Metall.
Angesetzt war der Termin für die eigentlichen Förderunterrichtszeiten 14-16 Uhr.
Nachdem wir Tilmans und unsere Geschichte erzählt hatten, hatten wir aber noch eine so intensive Gesprächs- und Fragerunde, dass dieses Zusammensein erst um 16:30 Uhr zu Ende war.
Hier einige Rückmeldungen:
„Teile von Ihrer Geschichte habe ich meinen Eltern selber zugemutet, mir ist jetzt erst richtig bewusst geworden, was ich denen eigentlich antue, das will ich nie wieder machen!“
„Ich bin jetzt schon ein zweites Mal bei Ihrem Vortrag, schon vor ein paar Jahren war ich an einem Gymnasium dabei und bin richtig froh, dass ich mir alles noch ein zweites Mal anhören durfte.“
„Ich finde es richtig mutig und schön, dass Sie sich trauen Ihre Geschichte zu erzählen. Da wo ich herkomme wird leider auch stark konsumiert. Es wäre schön, wenn Sie auch da erzählen könnten.“
„Ich bin richtig erschrocken und berührt von Ihrer Geschichte, danke, dass Sie hier waren und bitte machen Sie weiter so“.
Wir sind wirklich begeistert und gerührt von dem Interesse und den aktiven Beteiligungen der Schülerinnen und Schüler und der Lehrerinnen. Dankeschön!

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge