Förderung INDRO Münster e.V.

30. Juli 2024

Indro Förderung, 30.07.2024
Die Tilman-Holze-Stiftung hat 1.900 Euro an Indro e.V. in Münster gespendet. Das Indro Münster ist ein niedrigschwelliges Drogenhilfezentrum. Hier bekommen drogenabhängige Menschen Beratung, können ihre Spritzen tauschen oder werden medizinisch versorgt. Vor allem Konsument*innen von Crack und Freebase (Derivate von Kokain) haben häufig Wunden, die schlecht heilen. Die Substanzen führen zu Entzündungen, Abszessen und offenen Wunden an Händen, Armen und Beinen.
„In eine Arztpraxis oder ein Krankenhaus zu gehen, um sich versorgen zu lassen, trauen sich viele aber nicht, die Hürde ist zu hoch“, weiß Eva Gesigora, Krankenpflegerin und stellvertretende Leiterin des @indro_e.v. Außerdem fehle oft eine Krankenversicherung. Umso wichtiger ist die medizinische Versorgung im Drogenhilfezentrum. Dafür braucht der Verein u.a. Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel und Salben.
Konsument*innen von aufputschenden Drogen sind außerdem oft stark untergewichtig, weil das Hungergefühl fehlt. Sie bekommen im Indro hochkalorische Drinks, um bei Kräften zu bleiben.
Mit der Spende durch die @tilman_holze_stiftung können die Verbrauchsmaterialien zur Wundversorgung und Nahrungsaufnahme angeschafft und nachbestellt werden, um suchtkranke Menschen gut versorgen zu können.
Dass die Spende durch die Tilman-Holze-Stiftung möglich wurde, dafür sorgte das tolle Engagement von Jörg und Claudia Brömmelsiek aus Halle/W. Sie haben auf ihrer Geburtstagsfeier für die Stiftung gesammelt. Einen herzlichen Dank!
Wir haben dafür gesorgt, dass ihre Hilfe passend ankommt – direkt bei den Menschen.
Auf dem Foto von links: Tobias Glose (Geschäftsführer der Caritas GemeinschaftsStiftung für das Bistum Münster), Christiane Holze (Stifterin), Stefan Engemann (Leiter Indro e.V.), Eva Gesigora (stellv. Leiterin Indro e.V.), Dr. Erhard Holze (Stifter), Dr. Christian Schmitt (Direktor der Caritas für das Bistum Münster)

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge