Für den Schutz
junger Menschen

Damit junge Menschen nicht in die Abhängigkeit geraten oder möglichst erst gar nicht mit dem Konsum von süchtig machenden Stoffen beginnen, gehen wir regelmäßig in Schulen und gestalten dort Präventionstage, meistens für die neunten Klassen, also für Jugendliche im Alter von ca. 16 Jahren.

Wir vermitteln bewusst kein Lehrbuchwissen. Wir erzählen, was wir mit Tilman und unserer Geschichte erlebt haben: wie es beim Ausprobieren von Drogen schnell zu einer Konsumspirale und zur Abhängigkeit kommen kann.

Unsere Veranstaltung dauert in der Regel zwei Schulstunden. Die Erzählung braucht etwas mehr als eine Stunde, dann gibt es Zeit für Nachfragen. Vorher bereiten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassenleistungen vor und nach unserem Vortrag gibt es Nachgespräche in den Klassen.

Diese sind wichtig, da der Vortrag häufig sowohl den Schülerinnen und Schülern, als auch den Lehrkräften sehr nahe geht.

Die Reaktionen sind so positiv, dass wir schon mehrfach zum dritten oder vierten Mal eingeladen waren.

Bislang waren wir in Förderschulen und Gesamtschulen, Gymnasien und Berufskollegs zu Besuch.

Zu den Schulberichten:

0
Besuchte Institutionen
0
Präventionstage an Schulen
0
Erreichte Schüler*innen

WIR REDEN DARÜBER

Weil Sucht eine Krankheit ist. Mit euch zusammen möchten wir entstigmatisieren, das Tabu brechen und Abhängigen sowie deren Angehörigen helfen.
Dafür brauchen wir eure Hilfe!