Präventionstag am Schillergymnasium
13. Oktober 2023
Kurz vor den Herbstferien waren mein Vater und ich zu Gast beim Präventionstag am Schillergymnasium. In den ersten beiden Stunden hatte sich die Jahrgangsstufe 9 in ihren vier Klassen mit den Fragen beschäftigt, was Sucht ist, wie sie entsteht und was sie bedeuten kann.
In der dritten und vierten Stunde waren dann alle gemeinsam in der Aula (Slide 3 und 4), wo wir aus unserer Perspektive als Vater und Bruder von Tilman berichteten, welche Erfahrungen wir in unserer Familie mit dem Thema Sucht, Drogenkonsum und seinen traurigen Folgen gemacht haben.
Viele nachdenkliche Fragen und Rückmeldungen wurden von den Neunern geäußert, so dass sich ein gutes Gespräch ergab.
In den 98 anonymen Feedback-Bögen lauteten zum Beispiel 2 Rückmeldungen:
„I wünsche mir dass ihr das weiter macht und damit klar wird, wie schlimm so etwas erst Harmloses enden kann.“
„Großen Respekt an die Sprecher!“
In der anonymen Statistik bewerteten unseren Bericht als „kaum“ ansprechend: 1 Person, als „eher“ ansprechend: 5 Personen und als „voll“ ansprechend: 92 von 98 Personen.
Den Fragebogen-Punkt „Ich habe in dem Vortrag für mich bedeutsame Informationen erhalten“ bejahten sage und schreibe 97 der 98 Schülerinnen und Schüler.
Vielen Dank an Christina Waanders (Slide 5) für die super Vorbereitung und Leitung dieser Veranstaltung.
Ihr und den vielen Schüler*innen herzlichen Dank für den offenen und ehrlichen Austausch!
